Psychologische Beratung und Therapie
für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Familien

Ich bin psychotherapeutisch systemisch orientiert. Die Systemische Therapie begreift psychische Störungen nicht als Probleme eines einzelnen Menschen, sondern als Folge eines Problems im sozialen Umfeld. Das soziale Umfeld wird als System bezeichnet und fallweise unterschiedlich eingegrenzt – So kann für Erziehungsprobleme die Kernfamilie zum bedeutendsten System für die Therapie werden, für Probleme im beruflichen Umfeld ein Teil der Arbeitswelt.
Mit Hilfe des systemischen Ansatzes können viele Lebensthemen bearbeitet werden. Nach meiner Erfahrung profitieren Kinder und Jugendliche ganz besonders von einer systemischen Herangehensweise in der Psychotherapie.
Dabei wird in der Systemischen Therapie sehr viel Wert darauf gelegt, ziel- und lösungsorientiert vorzugehen und Ressourcen zu aktivieren. Das problematische Verhalten bzw. das Symptom wird nicht ausschließlich als Einschränkung gesehen, sondern auch als ein Versuch, mit einer schwierigen Situation zurecht zu kommen. Daher ist es wichtig, die Interaktionen innerhalb des Umfelds, in dem das Problem auftritt, zu beleuchten und nach Möglichkeit zu verändern. Aufgrund dieser Ressourcen- und Lösungsfokussierung wirkt diese Therapiemethode vergleichsweise schnell und erzielt schon als Kurzzeittherapie gute Ergebnisse.
Die Rolle der/des systemischen Therapeutin/en liegt hauptsächlich darin, einen anderen Blick auf die problematische Situation zu werfen, damit der Klient eine passendere Lösung dafür finden kann.